Dein Warenkorb
Zwischensumme: € 6,90
inkl. MwSt.: € 2,04
zzgl. Versandkosten
Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehenDas Flank Steak gehört mittlerweile zu den beliebtesten Steak Cuts. In Deutschland ist es erst vor einigen Jahren populär geworden. Wir zeigen dir, worauf du beim Flank Steak Grillen achten musst, damit es möglichst zart und saftig wird.
» Direkt zur ZubereitungDas Flank Steak ist ein längliches, eher dünnes Steak, welches im Bauchraum des Rindes sitzt. Es hat sehr lange Fasern, wodurch es auch beim Grillen dazu neigt, sich aufzurollen. Das Flank Steak muss unbedingt gut abgehangen sein, ansonsten kann es ein eher zähes Steak werden. Du solltest also unbedingt auf eine gute Qualität beim Einkauf achten. Wir können dir zum Beispiel ein Flank Steak der Wagyuzucht Nordfriesland empfehlen. Diese werden erfahrungsgemäß schön zart und haben einen sehr intensiven Rindfleisch Geschmack.
Damit beim Grillen des Flank Steaks nichts schief geht, solltest du folgende Punkte beachten:
965 kJ / 231 kcal
Brennwert
10 g
Fett
7 g
Kohlenhydrate
25 g
Eiweiß
Hinweis: geschätzte Nährwert pro 100 g
Wenn du beim Flank Steak Grillen die beschriebenen Punkte einhältst und ein gut abgehangenes Steak gekauft hast, dann wirst du garantiert begeistert sein von diesem Steak Cut. Da das Flank Steak ein intensives Rindfleischaroma hat, kannst du es auch mit kräftigen Aromaten wie Schokolade kombinieren. Wichtig ist hier der Hinweis, dass es sich um Edelbitter Schokolade handeln sollte. Vollmilch passt hier weniger gut dazu. Ebenfalls zu empfehlen ist die von uns genutzte Kombination mit Limettenabrieb. Dadurch erhält das Gericht eine angenehme Frische und leichte Säure. Natürlich kannst du ein Flank Steak auch mit einer Ofenkartoffel und Sour Cream wie jedes andere Steak auch zubereiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hllo liebe Sizzler,
dieses Rezept interessiert mich sehr weil ich am WE etwas ähnliches machen möchte. Was sich mir nur nicht erschließt: was ist im Rezept / Zutaten der „Kakaoabrieb“. Gemäß des Bildes scheint das ja kein Abrieb der vorhandenen Schokolade zu sein?
Vielen Dank für die Info!
Liebe Grüße
Sandra
CRAZY COOKING QUEEN
Hi Sandra,
es handelt sich dabei um einen verpressten Kakaopball der Firma Rausch. Du kannst stattdessen natürlich auch Kakaopulver nutzen. Nicht zu verwechseln mit dem Pulver, was man sich in die Milch macht.
LG
Hannes