Dein Warenkorb
Zwischensumme: € 8,49
inkl. MwSt.: € 0,94
zzgl. Versandkosten
Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehenPelletgrills sind die ideale Lösung für alle, die es gerne etwas entspannter angehen lassen. Doch was steckt hinter den modernen Grillgeräten und lohnt sich der Kauf wirklich? Wir stellen die technischen Besonderheiten sowie die Vor- und Nachteile vor.
Sieht aus wie ein Smoker. Gart mit indirekter Hitze wie ein Smoker. Ist vor allem für Longjobs gedacht wie ein Smoker. Trotzdem gibt einige wesentliche Merkmale, die einen Pelletgrill von üblichen Smokern und anderen Grillvarianten unterscheiden:
Die Überschneidungen mit einem Smoker sind tatsächlich so groß, dass die jeweilige Ausstattung ein entscheidendes Kriterium für die Einordnung ist – auch, wenn prinzipiell Pellets verbrannt werden. Es gilt also, zwischen Pelletsmoker und Pelletgrill zu unterscheiden.
Grills, die mit Pellets befeuert werden, sind üblicherweise für indirektes Grillen oder langsames Smoken gedacht. Der einzige Unterschied zum traditionellen Smoker liegt hier im Brennmittel. Ansonsten überwiegen die Ähnlichkeiten:
Die Ausstattung und der Aufbau moderner Modelle ist eine ganz andere Angelegenheit. Eine vollständige Abschirmung der Brennkammer wie beim herkömmlichen Smoker gibt es nicht. In mancherlei Hinsicht ähneln die Pelletgrills dadurch Gasgrills. Das hat den Vorteil, dass verschiedene Zubereitungsarten möglich werden:
Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten machen diesen Grill zu einer so beliebten Alternative zu anderen Varianten. Das Funktionsprinzip dahinter ist vergleichsweise simpel:
Das macht den Grill zu einem echten Allrounder, auf dem perfekte Steaks genauso gelingen wie Pulled Meat, Spareribs und andere BBQ-Highlights, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Hinweis: Die Ausstattung der Modelle variiert nicht nur hinsichtlich der Steuerungstechnik. Wir empfehlen daher, unbedingt genau hinzuschauen, damit dein Pelletgrill wirklich zu deinen Vorlieben passt.
Interesse geweckt? Wir haben da etwas!
Den größten Unterschied beim Grillen und Smoken mit diesem Gerät im Vergleich mit anderen Bauarten macht die Technik aus. Denn die ist modern und digital – und führt traditionelle Zubereitungsarten auf dem Grill mit technischer Finesse zusammen.
Die Smart-Systeme, mit denen die Geräte ausgestattet sind, bieten dir ein Maximum an Komfort. Der Moesta Sheriff Pelletgrill etwa verfügt über eine intuitiv bedienbare „Control Unit“: Vom Entzünden des Grills bis zur exakten Einstellung der gewünschten Temperatur – das Spektrum des Moesta Sheriff liegt hier zwischen 75 und 310 °C – lässt dir der Grill jederzeit die volle Kontrolle.
Inzwischen gibt es Pelletgrill-Modelle, die den Einsatz von moderner Technologie sogar noch weitertreiben. Das eröffnet dir zum Beispiel die Möglichkeit, deinen Grill einfach per Smartphone-App zu steuern.
Wi-Fi oder Bluetooth machen die Kommunikation zwischen der Steuereinheit des Grills und deinem Smartphone möglich. Das Zusammenspiel von Sensorik und Software bietet dir dann mitunter weitreichende Kontrolle:
Der Riesen-Vorteil, den die Technik beim Grillen mit dem Pelletgrill mit sich bringt: Du erzielst immer perfekte Ergebnisse. Und das unabhängig davon, für welche Grillmethode du dich entscheidest.
So genießt du nicht nur unvergessliche Geschmackserlebnisse, sondern vor allem große Freiheiten bei der Gestaltung deines BBQ. Kurzes Grillen über der heißen Flamme ist mit einem modernen Pelletgrill genauso leicht wie langsames Garen und Smoken mit verschiedenen Raucharomen – du hast die Wahl!
Ein wenig irreführend ist der Name schon, denn dieses Gerät ist einfach mehr als ein einfacher Grill. Sein Aufbau macht ihn zu einer vielseitigen Alternative für alle, die sich zwischen Grillen und Smoken nicht entscheiden wollen – schließlich kann der Pelletgrill beides.
Wir fassen für dich die wichtigsten Vorteile und die Nachteile beim Arbeiten mit dem Pelletgrill zusammen.
Dank hohem Bedienkomfort und großer Flexibilität bei der Zubereitung sind Pelletgrills auf jeden Fall einen Blick wert. Insbesondere technikaffine Grillmeister – oder solche, die es gerne werden wollen – kommen mit diesem Gerät auf ihre Kosten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Halo Jungs! Fette Site – super gemacht!
aber, fehlt da was?
https://wordpress.sizzlebrothers.de/grillen-mit-dem-pelletgrill/
Der Pelletgrill …
Du hast aber auch die Option, auf niedrige Temperaturen, langsames Garen und Smoken zu wechseln.
-> Erst <- ??
Moin Martin,
besten Dank fürs Lob und den Hinweis. Was das „Erst“ mal werden sollte, wissen wir leider auch nicht mehr genau, daher haben wir es soeben angepasst 😉