Spareribs vom Gasgrill
"Spareribs müssen im Smoker zubereitet werden". So hieß es früher häufig. Heute wissen wir, dass Rippchen auch im Kugel- oder Keramikgrill perfekt werden. Doch was tun, wenn du Spareribs vom Gasgrill zubereiten möchtest? Mit unserer Anleitung werden deine Ribs vom Gasgrill ebenso saftig und lecker!
» Direkt zur ZubereitungSpareribs vom Gasgrill: Fertig in nur 3 Stunden!
Da der Gasgrill in der Regel aus zeitlichen Aspekten genutzt wird, haben wir uns für ein schnelles Rippchen Rezept entschieden. Statt der üblichen 6 Stunden auf dem Grill bzw. Smoker, brauchen unsere Rippchen vom Gasgrill nur 3 bis 3,5 Stunden.
Wie ist der Ablauf für schnelle Spareribs vom Gasgrill?
Wir verzichten bei den doch eher dünnen Rippchenleitern auf eine ausgedehnte Räucherphase von mehreren Stunden und belassen es hier bei ca. 1 Stunde Räuchern. So bekommen sie ein feines Raucharoma und einen dünnen Rauchring. Nach dem Smoken (räuchern) bringen wir die Ribs direkt in die Dämpfphase, sodass sie butterzart werden. In der letzten Phase zum Ende glasieren wir die Ribs, dieser Schritt ist aber optional und muss nicht gemacht werden.
Rezept: Spareribs vom Gasgrill
Zutaten
- 4 Leitern Rippchen
- BBQ Rub (Magic Smoke)
- etwas Flüssigkeit (z.B. Apfelsaft, Cola, Bier, …)
- BBQ-Sauce (Burger & Ribs Sauce)
Utensilien
- Butcher Paper
Nährwerte
482 kJ / 115 kcal
Brennwert
9 g
Fett
5 g
Kohlenhydrate
19 g
Eiweiß
Hinweis: geschätzte Nährwert pro 100 g
Infos zur Zubereitung






Zubereitung Schritt für Schritt
- Silberhaut von der Knochenseite der Rippchen entfernen. Dafür einfach den Stiel eines Tee- oder Esslöffels am Knochen vorbei, unter die Silberhaut schieben, diese Haut leicht anheben und mit den Fingern von der gesamten Rippchenleiter ziehen. Anschließend beidseitig würzen mit deiner bevorzugten Gewürzmischung, aber nicht zu dick.
- Den Grill auf ca. 120 bis 130 °C indirekte Hitze einregeln und die Rippchen für ca. 1 Stunde in den indirekten Bereich legen. Damit du dir den Grill nicht einsaust, kannst du die Schwedenschale mit Rost sowie den (Deckel-) Rippchenhalter nutzen. Das ist natürlich rein optional.
- Für die richtige Dosis Rauch kannst du als Hilfsmittel eine Räucherbox oder Alufolie mit vielen Löchern auf der Oberseite verwenden. Wir empfehlen dir für den Rauch ein mildes Fruchtholz, das reicht für ein leichtes und angenehmes Raucharoma, das nicht zu aufdringlich ist.
- Stell die Räucherschale direkt auf einen der Brenner, sodass die ungewässerten Räucherchips anfangen zu glimmen und zu räuchern. Achte ein wenig darauf, dass die Chips nicht in Flammen aufgehen, sonst hast du nach 10 Minuten keinerlei Rauch mehr im Grill.
- Die Rippchen werden nun in Butcher Paper eingewickelt. Wir empfehlen nicht mehr als 2 Leitern zusammen einzuwickeln. Dazu etwas Flüssigkeit geben. Die richtige Faltanleitung findest du direkt bei den Produktbildern des Butcher Paper. Für weitere 2 Stunden kommen die Rippchen bei nun ca. 150 - 160 °C in den indirekten Bereich des Grills.
- Du kannst die Rippchen jetzt aus dem Butcher Paper nehmen und direkt verzehren. Wahlweise kannst du sie nochmal für ca. 30 Minuten in den indirekten Bereich legen und in 10 Minuten Abständen mit deiner gewählten BBQ Sauce z.B. Burger & Ribs Sauce   oder  Sweet ‘n’ Sticky Sauce einpinseln. Durch das Glasieren kann die BBQ Sauce im Grill karamellisieren.
Unser Fazit
Jeder, der immer noch behauptet, dass Rippchen nur im Smoker so richtig gut werden können, hat noch nie gut gegrillte Spareribs vom Gasgrill probiert. Rauchring, Saftigkeit und Geschmack überzeugen. Die Zubereitungszeit ist mit 3 Stunden natürlich immer noch lang, für Rippchen aber recht kurz. Vielleicht kennst du auch bereits die 3-2-1 Methode. Diese Technik ist eine der bekanntesten und beliebtesten Methoden, Spareribs zuzubereiten. Bei dieser Variante brauchen die Rippchen ganze 6 Stunden, bis sie fertig sind! Daher sind wir mit 3 Stunden doch noch sehr moderat unterwegs. Unser klares Fazit: Auch vom Gasgrill können Spareribs verdammt gut schmecken. Man muss nur wissen, wie es geht.
Du interessierst dich für weitere Varianten der Rippchen-Zubereitung oder allgemein für das Thema Ribs? Dann findest du in unserem Ratgeber Spareribs grillen alles wissenswerte zu diesem Thema.
Hey heute das erste Mal ausprobiert und top!! Total lecker danke an euch .
Moin Moin legt ihr die rippchen dann nur noch auf das Gitter zum garen? Und kann ich statt der Alufolie auch butcherpaper nehmen? Lg
Hi Manuel,
das ist ein sehr altes Rezept von uns, daher noch Alufolie in Benutzung. Heutzutage würden wir definitiv keine Alufolie mehr nutzen. Anstatt des Gitters in der Koncis Form würden wir die Rippchen einfach in Butcher Paper einschlagen.
LG
Hannes